Der Kreiskulturverband Pinneberg e.V. lädt am 12. Juli 2025 zur einem KINDERCHORFESTIVAL in die Kirche der Ev. Kirchengemeinde Tornesch ein.
Welche Idee verbirgt sich hinter dem Gedanken ein KINDERCHORFESTIVAL zu veranstalten?
Das ist eigentlich ganz einfach. Der Kreiskulturverband Pinneberg e.V. wurde 1973 von dem sehr umtriebigen
Kirchenmusiker Richard Plath aus Uetersen gegründet-und so kamen damals auch die Mitglieder aus dem
kirchlichen Bereich.
Grund genug, um zum 50 Jubiläum erstmals ein Chorfestival auszurichten, was dann aufgrund der positiven Resonanz im Jahr 2024, im noch größeren Rahmen erneut statt fand.
Und jetzt in 2025 möchten der Kreiskulturverband die JUNGEN singen lassen und freut sich sehr darauf.
Aus dem Kreis der Bewerbungen wurden 6 Kinderchöre ausgewählt, die den Tag wunderschön werden lassen.
Das sind:
– der Kinder – Chor der Elmshorner Liedertafel
– der Elbkinder-Chor Hetlingen
– die Kloster-Spatzen und Finken Uetersen
– der Kinder-Chor der Thomaskirche Elmshorn
– der Vorchor der Chorknaben Uetersen
– der Mädchen-Chor der Chorknaben Uetersen
Zur Zeit wird auch ein separates kleine Programmheftchen erstellt, was dann im Gemeindegebäude ausliegen wird.
Was ist für ein Kind das Besondere einem Chor seine Stimme zu geben?
Das Singen im Chor ist gesund für Körper und Seele und fördert die Gesundheit, denn beim Singen werden
Glückshormone ausgeschüttet. Singen bereichert.
Die regelmäßigen Treffen und gemeinsamen Aktivitäten innerhalb der Gruppe fördern u.a. ein Gefühle der Zugehörigkeit,
des Zusammenhalts und der Gemeinschaft.
Und – man steht auf der Bühne, kann so sein Können zeigen- das macht Spaß und Freude- und durch den Applaus erfährt man
eine wunderbare Anerkennung und Wertschätzung- Singen macht eben glücklich.
Alle Gemeindemitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen, bei diesem wunderschönen Event dabei zu sein und durch
das Hören dieser Musik etwas Besonderes zu erleben.